Events
.jpeg)
Philip Bradatsch - LIVE
"Mit zehn Jahren begann Bradatsch Gitarre zu spielen. Schon früh wurde er von der amerikanischen Rockmusik der 70er-Jahre, insbesondere den Singer-Songwritern, sowie der Beat-Lyrik der 60er beeinflusst. Bradatsch schreibt seine Texte meist auf Deutsch, in einem bildhaften und abstrakten Stil."
(Text:Wikipedia)„
Wie sich das wohl anfühlt, wenn man sich auflöst, wie eine Tablette in sprudelndem Wasser? In der Welt einfach zergeht?“ Wenn jemand dieses Gefühl vermitteln kann, ist es Philip Bradatsch. Sein neues Album ist gleichsam Rückschau, Innenschau und die Frage, was wohl noch kommen mag. „Ich fühl mich wie ein Krankenwagen“, lautet seine Einsicht und er schenkt damit allen, die sich verlassen fühlen, einsam und abgehängt, ein Hoffnungsbild.
Der tägliche Moloch, die kollektive Trauer, in der die kleinste Befürchtung zum Flächenbrand wird – Philip Bradatsch schafft das Kunststück, sie einzufangen und noch im gleichen Atemzug gleichgültig werden zu lassen. Die fetten Fische sterben am schnellsten, am Morgen schon verlieren sich ihre Worte im Nebel der Bedeutungslosigkeit, der Spott weht über die Lautsprecher rüber und lässt einen bitter schmunzeln.
Was ist noch dringlich in dieser Welt? Nichts als die Sehnsucht nach der Geliebten, die es von der A-Seite über jede Hürde bis zum Ende der B-Seite schafft. Sie noch zu sehen in dieser Nacht, neben ihr einzuschlafen, dafür würde er alles geben.
„Verlass dich nicht auf mich“, singt er, was für eine Lüge, denn auf einen wie ihn ist Verlass, er trifft die Stimmung mit jedem Ton, ist zerbrechlich und zäh, am Ende, am Anfang, keiner weiß, wie er sich wirklich fühlt. „Jeder Herzschlag nummeriert“, das klingt angezählt, und genau das macht seine Musik unmittelbar und wahrhaftig.
Und während die Nadel die Rillen seiner Platte nachfährt, denkt man an alles und nichts. Eine Katharsis aus dem Kopfhörer, eine dunkle Offenbarung mit einem Loch im schwarzen Himmel, durch das die Sonne blendet.
(Text: Petra Bradatsch)
Diese Veranstaltung ist ab 16 Jahren. Du benötigst für den Eintritt einen Ausgefüllten Soku Muttizettel.
Folge der Checkliste:
Checkliste
- Muttizettel 2x ausdrucken
- Eine Dokument für dich!
- Eine Dokument für uns!
- Personalausweis Erziehungsberechtiger (Eltern) als Photo im Handy oder Kopie
- Personalausweis Erziehungsbeauftrager (Volljährige Person) ist mitzuführen
- Personalausweis Minderjährige/r ist mitzuführen
Die Fälschung einer Unterschrift stellt nach §267 StGB eine Straftat dar. Auch der Versuch ist strafbar und wird mit einem Hausverbot geahndet.
Eintritt nur mit Personalausweis oder Führerschein!
Kommende Veranstaltungen
Erfahre mehr über kommende und aktuelle Veranstaltungen, hier findest du alle wichtigen Infos zu deinem Event.


04
Apr
20:00
Metal Stammtisch


05
Apr
20:00
Mama Geht Tanzen

